
TEACCH – Strukturierung, Visualisierung, Individualisierung – IV – 20250918
Menschen aus dem Autismus-Spektrum haben aufgrund ihrer besonderen Denk- und Wahrnehmungsstrukturen ein großes Bedürfnis, sich an Ritualen und Routinen zu orientieren. Veränderungen jeglicher Art stellen häufig große Herausforderungen für die Betroffenen dar. Die Orientierung an der Methode TEACCH ist in diesem Zusammenhang eine effektive Unterstützung, die sich zudem leicht in den Alltag integrieren lässt.
Neben der fachlichen Erläuterung der Methode sowie autismusspezifischen Informationen zur Bedeutung von Ritualen und Struktur im Alltag bieten unsere Referent*innen ausreichend Raum für individuelle Fragen und für die Bearbeitung von eigenen Fallbeispielen in der Gruppe an.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.
Die Veranstaltung findet online statt!
Wie das geht? Ganz einfach: Sie melden sich wie gewohnt über das Anmeldeformular an.
Sie erhalten von uns einen Teilnahme-Link per E-Mail. Dazu gibt es eine Teilnahmeinformation im Anhang der Mail. Probieren Sie es aus.
Wir freuen uns auf Sie.
© stock.adobe.com: foromatrix