Wir verstehen uns auch ohne Worte

Wir verstehen uns auch ohne Worte

– Beziehungsgestaltung und Sprachanbahnung mal anders

Dieses Fachmodul richtet sich an die Teilnehmer*innen der verschiedenen Basisfortbildungen und an alle Interessierten, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich Autismus verfügen.

Für Betroffene mit Symptomen aus dem Autismus-Spektrum gibt es offiziell keine Klassifizierung mehr. Alle Besonderheiten werden unter dem Oberbegriff Autismus-Spektrum-Störung zusammengefasst und in ihren individuellen Ausprägungen betrachtet.

Dennoch ist eine genauere Unterscheidung – gerade zwischen Betroffenen mit dem Asperger Syndrom und dem Frühkindlichen Autismus – hilfreich und wichtig, um Verhaltensweisen besser zu verstehen und Unterstützungsangebote passgenau zu entwickeln.

Wir legen in dieser Veranstaltung ein ganz besonderes Augenmerk auf die Menschen, die eine ausgeprägte Symptomatik in Sprache, Wahrnehmung und Verhalten zeigen und auf besondere Unterstützungsangebote im Bereich der sozialen Interaktion und Kommunikation angewiesen sind.

Die Fortbildung vermittelt den Teilnehmer*innen – neben theoretischem Fachwissen zur Diagnose – viele praktische Anregungen aus dem Bereich der basalen Förderung und Anregungen zur Beziehungsgestaltung und Sprachanbahnung.

Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt:
Fortbildung & Fachberatung
Autismus Ambulanz

Sie haben Interesse?

Dann melden Sie sich gern bei uns. Nehmen Sie Kontakt auf.

Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Nikolaistraße 8
31137 Hildesheim
Fon: +49 (0) 5121 284 92 57
Fax: +49 (0) 5181 806 88 29

Eine Einrichtung der

Lebenshilfe Alfeld | Leine e.V.
Königsberger Str. 49
31061 Alfeld | Leine

Bankverbindung

Lebenshilfe Alfeld (Leine) e.V.
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE27 2595 0130 0010 0010 02
BIC: NOLADE21HIK

Nach oben scrollen