Sprachanbahnung & unterstützte Kommunikation

Sprachanbahnung & unterstützte Kommunikation

– Aufbau von Sprache & Beziehung bei frühkindlichem Autismus

Viele Menschen aus dem Autismus-Spektrum haben Schwierigkeiten in der verbalen Kommunikation und Interaktion. Hier sind ein sensibles Vorgehen und individuelle Hilfsmittel notwendig, die die Betroffenen zur selbstbestimmten Äußerung von Bedürfnissen, Befindlichkeiten, Fragen, Meinungen etc. befähigen können.

In unserem Impulsvortrag Sprachanbahnung & Unterstützte Kommunikation werden Grundlagen des Beziehungsaufbaus und der Sprachanbahnung bei Menschen mit frühkindlichem Autismus und fehlender Verbalsprache fachlich erläutert. Darüber hinaus gibt es einen Einblick in die Möglichkeiten und Chancen der Unterstützten Kommunikation. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen sich aktiv mit ihren Fragen und Fallbeispielen einzubringen und durch den gemeinsamen Austausch praktische Handlungsanregungen für ihren Alltag bzw. die praktische Arbeit zu erwerben.

Kontakt:
Fortbildung & Fachberatung
Autismus Ambulanz

Sie haben Interesse?

Dann melden Sie sich gern bei uns. Nehmen Sie Kontakt auf.

Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
Nikolaistraße 8
31137 Hildesheim
Fon: +49 (0) 5121 284 92 57
Fax: +49 (0) 5181 806 88 29

Eine Einrichtung der

Lebenshilfe Alfeld | Leine e.V.
Königsberger Str. 49
31061 Alfeld | Leine

Bankverbindung

Lebenshilfe Alfeld (Leine) e.V.
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE27 2595 0130 0010 0010 02
BIC: NOLADE21HIK

Nach oben scrollen