Sport im Autismus-Spektrum
– durch Bewegung in Beziehung treten
Sport und Bewegung sind so vielfältig wie die Menschen, die sie ausüben. Dabei ist irgendeine Art von Bewegung für fast jeden Menschen möglich. Manchmal ist es schwierig, diese Art herauszufinden. Es kann jedoch ein Rahmen entstehen, um miteinander in Beziehung zu treten.
In diesem Impulsvortrag sollen Anreize gegeben werden, um Vorlieben für bestimmte Arten der Bewegung herauszufinden und die Motivation zu schaffen, sie auszuüben. Dabei reichen die Möglichkeiten von klassischen Sportarten bis hin zu experimentellen bzw. fantasievollen Sport- und Bewegungsspielen.
Kontakt:
Fortbildung & Fachberatung
Autismus Ambulanz
Fon: 05121 284 92 57
fla-autismus@lebenshilfe-alfeld.de
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich gern bei uns. Nehmen Sie Kontakt auf.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.