Queerness im Spektrum
– Identitätskrise! Für wen denn eigentlich?
Dieses Fachmodul richtet sich an die Teilnehmer*innen der verschiedenen Basisfortbildungen und an alle Interessierten, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich der Autismus verfügen.
Ein aufgeschnappter – und tatsächlich völlig deplazierter Kommentar – einer “Fachkraft” aus dem psychologischen Spektrum in Richtung einer besorgten Mutter lautete, dass es bei der Jugend aktuell in Mode gekommen sei, mit dem eigenen Geschlecht zu fremdeln.
Dieser Sachverhalt kann stellvertretend für viele Themen stehen, die sich in der Gegenwart rund um den Begriff Queer versammeln. Angefangen bei den steigenden Zahlen innerhalb der LGBTQ+-Community, bis hin zu den Kernthemen von Identität und Lebensplänen, ist allein das Spektrum, das die Queerness umspannt, kaum zu greifen. Aktuelle Zahlen signalisieren indes, dass es insbesondere auch im Autismus-Spektrum sinnvoll ist, sich für diese Themen zu öffnen. Ganz besonders deshalb, weil die Community im Autismus-Spektrum vergleichsweise überrepräsentiert ist.
Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Fortbildung & Fachberatung
Autismus Ambulanz
Fon: 05121 284 92 57
fla-autismus@lebenshilfe-alfeld.de
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich gern bei uns. Nehmen Sie Kontakt auf.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.