Autismus, Angst & Depression

Autismus, Angst & Depression

– (k)ein Tabu?!

Dieses Fachmodul richtet sich an die Teilnehmer*innen der verschiedenen Basisfortbildungen und an alle Interessierten, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen verfügen.

Betroffene, mit einer Autismus-Spektrum-Störung, sind einer dauernden psychischen Belastung ausgesetzt. Manche haben schlechte Erfahrungen in Schule und Beruf, durch Mobbing und Unverständnis erlitten, andere leiden unter Zukunftsängsten und finanziellen Problemen. Man geht davon aus, dass 50-70 % der Betroffenen unter einer Angststörung leiden, ein ebenso hoher Anteil an einer Depression. Psychische Erkrankungen können die Lebensqualität autistischer Menschen stark beeinträchtigen.

Trotzdem werden psychische Erkrankungen bei autistischen Menschen oft übersehen.

Weitere Themenschwerpunkte der Veranstaltung:

  • Angststörung verstehen
  • Angststörung, die Besonderheit in Kombination mit dem Autismus
  • Depression und seine Auswirkungen auf den autistischen Alltag; Familie, Schule und Beruf
  • Suizidalität
  • Hilfesysteme und warum sie oft nicht passen
  • Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige

Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt:
Fortbildung & Fachberatung
Autismus Ambulanz

Sie haben Interesse?

Dann melden Sie sich gern bei uns. Nehmen Sie Kontakt auf.

Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!
Nikolaistraße 8
31137 Hildesheim
Fon: +49 (0) 5121 284 92 57
Fax: +49 (0) 5181 806 88 29

Eine Einrichtung der

Lebenshilfe Alfeld | Leine e.V.
Königsberger Str. 49
31061 Alfeld | Leine

Bankverbindung

Lebenshilfe Alfeld (Leine) e.V.
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE27 2595 0130 0010 0010 02
BIC: NOLADE21HIK

Nach oben scrollen