
Wenn es abends dunkel wird – 20230614
Schlafverhalten im Autismus-Spektrum
Viele Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum sind nachts sehr unruhig und kämpfen tagsüber mit Müdigkeit und Überreizung. Andere kommen wiederum sehr gut mit wenig Nachtschlaf aus und suchen sich am Tag andere Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration.
Wie hilfreich sind Schlafratgeber und Medikamente bei Betroffenen im Autismus-Spektrum? Welche Möglichkeiten kann man im Familienalltag schaffen, um dem besonderen Schlafverhalten zu begegnen?
Auf diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen Antworten finden und freuen uns auf einen Austausch rund um Ihre Erlebnisse, Sorgen, Erfahrungen und Erfolge.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.
Wie das geht? Ganz einfach: Sie melden sich wie gewohnt über das Anmeldeformular an.
Sie erhalten von uns einen Teilnahme-Link per E-Mail. Dazu gibt es eine Teilnahmeinformation im Anhang der Mail. Probieren Sie es aus.
Wir freuen uns auf Sie.
© stock.adobe.com: Andrii Yalanskyi
Anmeldung